EUDR: „Es droht ein Chaos“

Die EUDR-Vorgaben, die nach der Verschiebung um ein Jahr zum 31. Dezember 2025 anzuwenden sind, erfordern in der Praxis umfangreiche, oft manuelle Dateneingaben.

Weiterlesen ›

GD Holz kritisiert EU-Antidumpingverfahren gegen Laubsperrholz aus China

Die jüngsten Entscheidungen im Antidumpingverfahren der EU-Kommission gegen Importe von Laubsperrholz aus China stoßen beim deutschen Holzhandel auf Unverständnis und Kritik

Weiterlesen ›

„Expo 2025“: 3 Mio. besuchten Deutschen Pavillon

Nach einem halben Jahr endete gestern die „Expo 2025“ in Osaka, Japan

Weiterlesen ›

Mittelstand sieht sich weiter in der Krise

Der Mittelstand in Deutschland steckt in einer hartnäckigen konjunkturellen und strukturellen Krise, so erklärt die Arbeitsgemeinschaft Mittelstand

Weiterlesen ›

BDF fordert Nachbesserungen beim Vergaberecht

Zur ersten Lesung des Vergabebeschleunigungsgesetzes im Deutschen Bundestag am 9. Oktober hat der Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) den vorliegenden Entwurf erneut kritisiert

Weiterlesen ›

BaySF steigern Umsatz und Jahresüberschuss

Für ihr Geschäftsjahr 2024/25 (1. Juli bis 30. Juni) weisen die Bayerischen Staatsforsten AöR (BaySF) in ihrer heute veröffentlichten Bilanz einen Jahresüberschuss von 43,7 Mio. Euro aus

Weiterlesen ›

Drei Urteile: Neuer Gefahrtarif der BG Bau rechtswidrig

Über 70 Unternehmen wehren sich vor Gericht gegen die Tarifänderung der Berufsgenossenschaft Bau (BG Bau) – mit ersten Erfolgen

Weiterlesen ›

HDH: Kein „Bauturbo“ ohne Reform des Vergaberechts

Der Hauptverband der Deutschen Holzindustrie (HDH) kritisiert den gestern im Bundestag verabschiedeten „Bauturbo“ als unzureichend

Weiterlesen ›

Blum steigert Umsatz um 6,3% auf 2,4 Mrd. Euro

Der Beschlägehersteller Julius Blum GmbH schließt sein Wirtschaftsjahr 2024/2025 per 30. Juni mit einem Umsatz von 2,4 Mrd. Euro ab

Weiterlesen ›

Steico erwartet weniger Umsatz, aber mehr Gewinn

Die Steico SE hat vorgestern ihre Umsatz- und Ergebnisprognose für das Jahr 2025 angepasst

Weiterlesen ›

DeSH: Ausweitung des Bau-Turbos wichtiger Schritt

Heute hat der Deutsche Bundestag den sogenannten Bau-Turbo verabschiedet

Weiterlesen ›

Sieben Jahre Holzbauoffensive Baden-Württemberg

Das Land Baden-Württemberg feierte gestern im Neuen Schloss in Stuttgart sieben Jahre Holzbauoffensive – und stellte sich insgesamt ein gutes Zeugnis aus

Weiterlesen ›

Bundeswettbewerb „Holzbau Plus“ ausgeschrieben

Heute startet der Bundeswettbewerb „Holzbau Plus“

Weiterlesen ›

EU hebt Anti-Dumping-Zölle für Laubsperrholz aus China an

Die EU-Kommission hat die endgültige Höhe für die Antidumpingzölle auf die Einfuhren von Laubsperrholz aus China festgelegt

Weiterlesen ›

Aktueller Stellen-/Anzeigenmarkt

Auszug aktueller Anzeigen aus dem Holz-Zentralblatt


Einkaufsführer

Der „Einkaufsführer“ ist ein Verzeichnis von Firmen, die Maschinen und Anlagen für die Holz- und Forstwirtschaft, die Möbelindustrie, die Holzwerkstoffindustrie sowie das Holz verarbeitende Handwerk herstellen, Dienstleistungen anbieten oder Zubehör liefern.

Newsletter

Für Abonnenten des Holz-Zentralblatts:
Fordern Sie unseren Newsletter an und Sie erhalten täglich von Montag bis Freitag die Topmeldungen aus der Forst- und Holzwirtschaft. Außerdem informiert Sie die Redaktion des Holz-Zentralblatt hier über wichtige Messetermine, über die in Kürze anstehenden Holzverkaufstermine und vieles mehr.

PEFC startet Prozess zur Standardrevision

Am 3. Juli veranstaltete in Stuttgart PEFC Deutschland das fünfte „PEFC-Forum“ unter dem Titel „Stakeholder Summit – Standardrevision“.

Weiterlesen ›

Köln macht der Branche Mut

fi. Messen sind meist gute Spiegelbilder ihrer Märkte – und da es sich bei der „Interzum“ in Köln um die global größte Zulieferermesse für Möbel und Innenausbau mit diesmal 1.616 Ausstellern (2023: 1.593) handelt, davon 86% aus dem Ausland, gibt sie damit Einblicke in die weltweite Möbelwelt. Und die Welt war da, vom 20. bis…

Weiterlesen ›