PEFC startet Prozess zur Standardrevision

Am 3. Juli veranstaltete in Stuttgart PEFC Deutschland das fünfte „PEFC-Forum“ unter dem Titel „Stakeholder Summit – Standardrevision“.

Weiterlesen ›

Erzeugerpreise zogen im Juli weiter mehrheitlich an

Auch im Juli zogen die vom Statistischen Bundesamt berichteten Erzeugerpreisindizes für Holzprodukte im Vergleich zu den Notierungen des Juni, und damit den sechsten Monat in Folge, überwiegend an.

Weiterlesen ›

EUDR: EU gehen auf Widerstand der USA ein

Prof. Dr. Andreas Bitter: „Wenn die EU den USA ein vernachlässigbares Risiko für Entwaldung zuspricht, dann muss dies zwingend auch … für Deutschland gelten.“

Weiterlesen ›

15%-Deckel für US-Einfuhrzölle auf EU-Schnittholz

Am Abend des 21. August veröffentlichte die EU-Kommission die im jüngsten Handelsabkommen mit den USA getroffenen Vereinbarungen.

Weiterlesen ›

Trübe Aussichten für die Möbelbranche

Es wird kein gutes Möbeljahr 2025 werden, so viel steht fest, auch wenn VDM-Geschäftsführer Jan Kurth hoffnungsvoll auf die saisonbedingte Herbstbelebung im Möbelhandel blickt.

Weiterlesen ›

Landesfeuerwehr Sachsen und Sachsenforst vertiefen Zusammenarbeit

Der Landesfeuerwehrverband Sachsen und der Staatsbetrieb Sachsenforst haben am 16. August in Freiberg auf der Verbandsausschusssitzung des Landesfeuerwehrverbands eine Kooperationsvereinbarung zur Verbesserung der Waldbrandprävention und beim Waldbrandeinsatz geschlossen.

Weiterlesen ›

DIHK fordert Verschiebung und Überarbeitung der EUDR

Angesichts der weiterhin offenen Fragen bei der EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) fordert die Deutsche Industrie- und Handelskammer einen weiteren Aufschub.

Weiterlesen ›

Frutiger beteiligt sich zu 30% an Blumer Lehmann

Blumer Lehmann soll als eigenständiges Unternehmen unter der operativen Leitung von CEO Katharina Lehmann und dem bestehenden, langjährigen Team fortbestehen.

Weiterlesen ›

USA exportiert deutlich mehr Laubholzfurniere nach Europa

Für das erste Halbjahr dieses Jahres weist die Außenhandelsstatistik der USA Laubholzfurnier-Exporte nach Deutschland im Wert von 9,7 Mio. USD aus, 27% mehr als gleichen Zeitraum des Vorjahrs.

Weiterlesen ›

Nadelschnittholz: USA beziehen 5% mehr aus der EU

Die USA importierten im ersten Halbjahr dieses Jahres 16,4 Mio. m³ Nadelschnittholz, das sind 5% weniger als in den ersten sechs Monaten 2024

Weiterlesen ›

Keine Fortführung für VBH Deutschland

Der insolvente Hersteller von Tür- und Fensterbeschlägen, die VBH Deutschland GmbH, Korntal-Münchingen (Baden-Württemberg), wird nach eigenen Angaben seinen operativen Geschäftsbetrieb zum Jahresende schrittweise einstellen

Weiterlesen ›

Raute: Im ersten Halbjahr profitabel mit geringem Umsatz

Die Raute Corporation hat im ersten Halbjahr 95,7 Mio. Euro umgesetzt, 6% weniger als im ersten Halbjahr 2024

Weiterlesen ›

Bundesweite Empfehlungen zur Auswahl von Wald-Baumarten

Die Bayerische Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft (LWF) stellt zusammen mit ihren Projektpartnern per Internet Informationen zur forstlichen Baumartenwahl bereit

Weiterlesen ›

Aktueller Stellen-/Anzeigenmarkt

Auszug aktueller Anzeigen aus dem Holz-Zentralblatt


Einkaufsführer

Der „Einkaufsführer“ ist ein Verzeichnis von Firmen, die Maschinen und Anlagen für die Holz- und Forstwirtschaft, die Möbelindustrie, die Holzwerkstoffindustrie sowie das Holz verarbeitende Handwerk herstellen, Dienstleistungen anbieten oder Zubehör liefern.

Newsletter

Für Abonnenten des Holz-Zentralblatts:
Fordern Sie unseren Newsletter an und Sie erhalten täglich von Montag bis Freitag die Topmeldungen aus der Forst- und Holzwirtschaft. Außerdem informiert Sie die Redaktion des Holz-Zentralblatt hier über wichtige Messetermine, über die in Kürze anstehenden Holzverkaufstermine und vieles mehr.

Köln macht der Branche Mut

fi. Messen sind meist gute Spiegelbilder ihrer Märkte – und da es sich bei der „Interzum“ in Köln um die global größte Zulieferermesse für Möbel und Innenausbau mit diesmal 1.616 Ausstellern (2023: 1.593) handelt, davon 86% aus dem Ausland, gibt sie damit Einblicke in die weltweite Möbelwelt. Und die Welt war da, vom 20. bis…

Weiterlesen ›

Zölle und EUDR – Unsicherheiten nehmen zu

Beim Außenhandelstag des Gesamtverbands des Deutschen Holzhandels (GD Holz) am 3. April in Bremen waren aktuelle Entwicklungen im internationalen Handel Gesprächsstoff Nummer eins. Die angelaufenen Antidumping-Verfahren seitens der EU-Kommission sowie die Umsetzung der EU-Verordnung für entwaldungsfreie Lieferketten (EUDR) wurden in Fachabteilungssitzungen und in den darauffolgenden Round Tables von Holzhändlern und Behördenvertretern diskutiert.

Weiterlesen ›